Freude am Schreiben – auf Inseln der Entschleunigung
(Hier schreibt Jonas Zenhäusern:)
Willkommen in der „Münchner Schreib-Werkstatt“ des IAK. Unsere Seminare fördern den freien Flow Ihrer Gedanken – so wie ein Bach zum Fluss zum Strom wird, der ins große Meer des Denkens mündet. Alle unsere Angebote sind eine Kombination
° von literarischer Arbeit mit Texten
° und schreibender Selbsterfahrung, bei der wir die therapeutischen Effekte des Schreibens nützen.
Jürgen vom Scheidt hat sich Ende 2021 aus der Seminartätigkeit zurückgezogen. Ich, sein Sohn Jonas, werde mit seiner Unterstützung nun meine eigene Ideen entwickeln und anbieten. Aktuell ist das jeden ersten Samstag im Monat ein kleines Online-Seminar Schreiben am Samstag. Die erste Kleine Schreib-Werkstatt dieser Art hat am 05. Februar stattgefunden 2022. Nächste Termine:
04. März 2023
01. April
06. Mai
Abb.: Hier am Stauwehr trennen sich Beschleunigung und Entschleunigung (Foto: J. vom Scheidt Okt 2020)
Das Stauwehr des Eisbachs im Englischen Garten zu München, gleich hinter dem Haus der Kunst, ist eine anschaulichen Metapher für das kreative Schreiben, und zwar im doppelten Sinn:
° Für das rasche Dahinziehen der Gedanken (im querverlaufenden Eisbach mit seiner turbulenten Strömung und seinen kühnen Schwimmern)
° und dem Tröpfeln und Plätschern der Gedanken auf Papier oder Bildschirm (wie beim geruhsameren Schwabinger Bach, der auf den Betrachter zufließt).
Das ist Beschleunigung einerseits – und Entschleunigung andrerseits.
° Die allgemeine Übersicht mit Terminen und Preisen im Seminar-Katalog
° und von dort aus die Links zu den detaillierten Beschreibungen der einzelnen Seminare.
(Jede Menge Empfehlungen unserer Arbeit finden sie unter Referenzen.)
– – –
Eigene Texte von Jürgen vom Scheidt finden Sie weiterhin in seinem Blog www.hyperwriting.de und in seinen kommenden Buch-Projekten. In diesen geht es, wie in unseren Seminaren, vor allem um das kreative Schreiben in seinen vielen Facetten.
#265 / Aktualisiert: 25. Feb 2023