Erfahrungsberichte & Rezensionen

Hier finden Sie Erfahrungsberichte und Kommentare von Teilnehmern der Seminare des IAK.

„Selten war ich persönlich von einem Seminar so sehr begeistert, wie letztes Jahr von der großen Sommerschreibwerkstatt. Die beiden Referenten Ruth Zenhäusern und Jürgen von Scheidt bieten […] seit vielen Jahren ein abwechslungsreiches Programm für alle Schreibbegeisterten. Die große Sommerschreibwerkstatt […] bietet genügend Raum Neues schreibend zu entdecken, Altes zu verarbeiten und verwickeltes auseinanderzuknoten.

Wenn Sie sich für’s Schreiben begeistern und neue Möglichkeiten kennenlernen wollen, sich Texten zu nähern und aus sich herausfließen zu lassen, kann ich Ihnen die Schreibwerkstatt nur ans Herz legen. Die liebevolle Begleitung durch Ruth und Jürgen, sowie die wunderbare Umgebung (nur zwei Minuten vom Englischen Garten weg) schaffen eine Insel, die mir persönlich sehr gut getan, die Kreativität zum Aufblühen gebracht und neues in Bewegung gesetzt hat.“

Alexandra Grassler, WissensAgentur.net

„Jürgen vom Scheidt gehört mit Lutz von Werder zu den Protagonisten des Kreativen Schreibens in Deutschland. Und wie bei Werder ist auch Scheidts Ansatz durch eine enge Verbindung von Schreibmethodik und Schreiben als therapeutischem Instrument gekennzeichnet. [Jürgen vom Scheidts Buch] Kreatives Schreiben ist eine Einführung in seinen Ansatz. […] Man kann sich mit Scheidt ganz gut auf diesen Weg machen: Scheidt geht mit humorvoller Distanz gerade mit den therapeutischen Aspekten seines Ansatzes um und verfällt nicht in den Ernst eines Lutz von Werder. Die Beispiele sind anschaulich gewählt und illustrieren die Bandbreite des Einsatzes kreativer Schreibmethoden. Fazit: […] Jürgen vom Scheidts Kreatives Schreiben ist eine Einführung insbesondere in die deutsche Variante des Kreativen Schreibens. Diese Einführung gelingt dem Autor gut und leicht verständlich. Im Mittelpunkt steht dabei das Schreiben als Medium der Selbsterfahrung. Das Buch bietet eine Fülle von Beispielen, wo kreative Schreibeinsätze sinnvoll möglich sind. […]“

— Rezension auf homilia.de

„Ich danke […] Jürgen vom Scheidt für die Starthilfe im richtigen Moment, und seine großzügige Unterstützung durch seine Kurse im kreativen Schreiben. Bei meiner eigenen Dissertation über Tagebücher Geschriebene Identität – Lebenslinien in Tagebüchern (München 2010) habe ich die von ihm entwickelte Vier- Spalten- Methode immer wieder genutzt; das Nebeneinander von projektbegleitendem Tagebuch und der Arbeit an meinem eigentlichen Schreibprojekt hat mir sehr geholfen.“

Irmela Amelie Sperl

„So anregend, dass es mich und mein Projekt über die nächsten Monate trägt!“
Monika B., München
„Beim Schreiben meiner Romane bekomme ich immer wieder wichtige Impulse in den Schreibseminaren von Jürgen vom Scheidt, zu denen ich seit 1993 mindestens einmal jährlich nach München fahre. Mit seinem Hintergrund als Psychologe und erfahrener Autor versteht er es in einzigartiger Weise, eine kreative Atmosphäre in der Gruppe zu schaffen und die Projekte der Teilnehmenden zu fördern.“
Hansruedi Gehring, Bern
„Entspannte Atmosphäre, vielseitig umsetzbare Kreativitätstechniken, Freiraum für die Entwicklung eigener Themen, die Texte entstehen quasi ‚von selbst‘, reger Austausch untereinander, nette Leute. Ein gelungenes Seminar!“
Christa v. A., München
„Es ist ganz erstaunlich, über wie viele verschiedene Wege man immer wieder zum Schreiben kommt. Schreiben ist schön. Man hat auch was davon. In minimalen Variationen, scheinbar beliebig, steuert Jürgen die Workshops. Dahinter steckt eine reiche Erfahrung. Eine geniale Methode. “
— ein Teilnehmer der Roman-Werkstatt März 2011 aus München
„Danke für die vielen neuen Erfahrungen und Anregungen. ‚Wer keine Füße hat, soll nach innen gehen – oder in die Roman-Werkstatt.‘ (frei nach dem Gründer des Derwisch-Ordens Rumi).“
Moni Hell
„Ich habe in der Roman-Werkstatt wieder einen Zugang zu einem aufgegebenen Projekt gefunden, dank der vielen guten Tipps aus der Gruppe und fachkundiger Informationen des Kursleiters. Ich brenne schon darauf, zuhause weiter schreiben zu können.“
Ulla Müller, Monheim
„Vorsicht, Ansteckungsgefahr! Wer noch kein Buchprojekt hat, hat es nach diesem Workshop.“
Stefan Thumm, Unterföhring bei München
„Seit Jahren komme ich in die Münchner Schreibwerkstatt. Ein Roman wurde mit Hilfe von Jürgens Roman-Werkstätten fertiggestellt und veröffentlicht. Ein weiterer liegt im Nachtkästchen und jetzt vertraue ich wieder auf die wunderbaren Impulse und auf die fachkundige Unterstützung. (Und auf das Lösen meiner Schreibblockaden). Die Atmosphäre hier in München und die Arbeit in der geschützten Gruppe hat mich immer wieder beflügelt – und Pegasus konnte abheben. Auch für das Leiten meiner eigenen Schreibgruppen gibt es immer wieder neue Impulse. Danke!“
Selma aus Wien

#107 aktualisiert 01. Feb 2022 (2011)